Weil zwei Männer Staub gestohlen haben, wurden sie nun vom Landgericht Kassel zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren bzw. zwölf Monaten auf Bewährung verurteilt – vorausgesetzt sie ersetzen einen Großteil des Wertes des gestohlenen Staubes: Rund 200.000 €.

mehr lesen

Dass Gold als Heilmittel eingesetzt werden kann, wussten Sie vielleicht, wenn Sie Hundehalter sind. Im tiermedizinischen Bereich wird Gold nämlich seit geraumer Zeit gegen schmerzhafte Arthrosen eingesetzt. Doch dass Gold auch in der Humanmedizin zur Heilung von Krebs genutzt werden kann, ist eine neue Erkenntnis der Universitäten von Edinburgh und Zaragoza.

mehr lesen

Im Zuge der Investment Konferenz der Baader Bank führte diese am 18.09.2017 in München Kurzinterviews mit ausgewählten Gästen. Unter anderem wurde auch Stefan Koch (Investor Relation Manager der BASF) befragt.

mehr lesen

Sie denken an einen vorzeitigen Ruhestand? Dann sollten Sie sich unbedingt vorher die finanziellen Auswirkungen anschauen. Wie das Deutsche Institut für Altersvorsorge mitteilt, sind diese ganz enorm – trotz des in Kraft getretenen Flexirentengesetzes.

mehr lesen

Die alte Weisheit „Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis“ beschreibt das Marktgleichgewicht und meint die Situation in der die Menge des Angebotes gleich der Nachfragemenge ist.

mehr lesen

Lebensversicherungen und private Rentenverträge basieren auf einem scheinbar einfachen Prinzip: Die Unternehmen legen für Sie Ihre monatlichen Beiträge an und Sie als Kunde profitieren im Gegenzug von den dabei erzielten Gewinnen.

mehr lesen

Während sich Preise fast aller Technologiemetalle bereits auf Sommermodus eingestellt haben, hält die Kehrtwende bei den Seltenen Erden an. Die Gründe sind vielschichtig. Staatliche Maßnahmen gepaart mit höheren Fertigungskosten und gleichzeitig steigendem Bedarf haben die Preise für Seltene Erden zuletzt deutlich ansteigen lassen. Ansonsten verharren insbesondere die Elektronikmetalle Indium, Gallium und Germanium auf stabil niedrigem

mehr lesen

Neodym ist ein kleines Kraftpaket, dessen magnetische Wirkung bislang unerreicht ist. Neben den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die diese Spitzenposition mit sich bringt, profitiert das Seltene Erdmetall besonders vom unaufhaltsamen Siegeszug der Erneuerbaren Energien.

mehr lesen

Wenn Sie auf der Suche nach einer krisenfesten Absicherung sind und Ihr Fokus nicht auf kurzfristigen Spekulationsgewinnen liegt, können Sie daher zu Gold oder Silber greifen. Aber welches der beiden Metalle verspricht in Krisenzeiten die höhere Wertstabilität oder gar hohe Wertsteigerungen?

mehr lesen

Für viele Investoren sorgt es für Verwirrung, andere geraten in Panik: Das neue Geldwäschegesetz, welches bereits mehrfach in unserem Newsletter debattiert wurde, tritt heute, am 26.06.2017, in Kraft. Wird dadurch die Welt am Edelmetallmarkt untergehen? Nein, so schlimm ist es nicht, wir klären Sie auf:

mehr lesen

Die folgenden Geldanlagen weisen unterschiedliche Chancen und Risiken auf und lassen sich individuell kombinieren: Tages- und Festgelder, Aktien, Immobilien sowie Edel- und Technologiemetalle – hier ein Vergleich.

mehr lesen

In Japan sind Sie unter dem Namen „Staat der Technik“ bekannt, hierzulande können nur wenige etwas mit dem Begriff „Technologiemetall“ anfangen – wir verschaffen Ihnen einen Einblick. Los geht’s!

mehr lesen