Aktuelles und Wissenswertes zu Edelmetallen und weiteren Investmentchancen

Melden Sie sich noch heute zu unserem Newsletter an und erhalten regelmäßig Aktuelles und Wissenswertes rund um die Themen Edel- und Technologiemetalle, Diamanten und Seltene Erden, zum Marktgeschehen und langfristigen Investmentchancen – direkt in Ihr E-Mail Postfach.

Thema: Aktuell und Wissenswert

Aktuelle Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft

Sie möchten beim Thema Investieren in Edel- und Technologiemetalle und Seltene Erden immer tagesaktuell informiert sein? Dann finden Sie hier eine Aufstellung unserer Artikel zum Marktgeschehen sowie zu den weiteren Einflussfaktoren aus Wirtschaft und Politik:

Böhmermann und Gold

Böhmermann und das liebe Gold: Kommentar zur Satire-Folge

In seiner am 01.09. ausgestrahlten Folge der Satire-Show ZDF Magazin Royale knöpft sich Jan Böhmermann das Edelmetall Gold vor – und schlägt damit auch medial einige Wellen. Gewohnt unterhaltsam und in herrlich beißendem Stil wird das Anlagemetall auseinandergenommen. Aber natürlich ist eine Satire-Sendung keine Info-Veranstaltung. Wir füllen die – für Anleger essenziellen – Leerstellen der Folge. 

MEHR LESEN
Edelmetallhändler Sicherheit

Der sicherste Edelmetall- und Goldhändler Deutschlands

m Juni nahm ServiceValue, die NR. 1, wenn es um Rating und Ranking geht, eine Umfrage mit insgesamt ca. 103.000 Urteilen vor. Dass GranValora mit günstigen Preisen und einem ausgezeichneten Service glänzt, wird uns seit Jahren immer wieder durch Vergleiche in Fachmagazinen bestätigt. Doch bei dieser Untersuchung ging es nicht um die Preise, sondern um die Sicherheit der Händler. 

MEHR LESEN
Erneuerbare Energien Rekord

Ausbau der erneuerbaren Energien auf Rekordkurs

Weltweit nimmt der Ausbau an erneuerbaren Energien immer mehr Fahrt auf. 2023 dürfte laut Schätzungen der Internationalen Energieagentur (IEA) sogar ein neues Rekordjahr werden. Ein Trend, der sich fortsetzen dürfte. Zum Bremser könnten allerdings die für die Energiewende so dringend benötigten Seltenen Erden und Technologiemetalle werden. So können Anleger zur Versorgungssicherheit beitragen und davon sogar noch profitieren.

MEHR LESEN
China Rohstoffabhängigkeit

Protestwelle gegen Förderung von Seltenen Erden in Nordschweden

Auf Sensationsmeldungen folgte Ernüchterung: Gut 6 Monate nach dem Mega-Fund von Seltenen Erden in Nordschweden hat sich massiver Protest gegen eine Erschließung der Lagerstätte formiert. Eine tatsächliche Nutzung der Vorkommen innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte wird damit noch unwahrscheinlicher. Ein Einzelfall ist die Protestbewegung nicht. So spricht vieles dafür, dass die Rohstoffabhängigkeit von China auch langfristig bestehen bleibt. Schlecht für die Wirtschaft, gut für Anleger. 

MEHR LESEN
China Rohstoffe

Wie China die Rohstoffabhängigkeit des Westens zur Waffe macht 

China reagiert auf Exportbeschränkungen der USA bei Hochleistungschips – seinerseits mit Beschränkungen – und erschwert den Export der Technologiemetalle Gallium und Germanium. Ein Warnschuss, der nicht nur in der Industrie für Unruhe sorgt. Immerhin gelten beide Rohstoffe als „kritisch“ – und sind für die Energiewende essenziell. Wie die Rohstoffabhängigkeit des Westens die Preise steigen lässt. 

MEHR LESEN
Iridium und Ruthenium

GranValora nimmt Iridium und Ruthenium ins Angebot auf 

Iridium und Ruthenium, die Edelmetalle sind bestenfalls Kennern aus der Industrie ein Begriff. Als Anlagemetalle dagegen sind sie absolute Exoten. Zu Unrecht! Schon bald können Anleger über das GranValora Sachwertdepot in die vielversprechenden Edelmetalle investieren, die für das größte Menschheitsprojekt der nächsten Generationen eine entscheidende Rolle spielen dürften. 

MEHR LESEN
Vermögensregister

Was das Vermögensregister wirklich bedeutet 

Das Vermögensregister der EU kommt. Schon bald wird der Staat Zugriff auf die Vermögenswerte seiner Bürger haben. Kampf gegen Geldwäsche sagen die einen, empörender Eingriff in die Privatsphäre die anderen. Klar ist: Das Vermögensregister betrifft jeden – und bietet durchaus Missbrauchspotenzial. Ein Überblick über den aktuellen Stand. 

MEHR LESEN
Reservewährung-Entdollarisierung

Reservewährung: Die Entdollarisierung schreitet voran

Nach wie vor ist der US-Dollar weltweit die bevorzugte Reservewährung der Zentralbanken. Doch die Bedeutung des „Greenbacks“ bröckelt. Jüngst kam es sogar zu einem besonders drastischen Einbruch bei der Nutzung des US-Dollars als Währungsreserve. Profitieren könnte davon vor allem Gold – die inoffizielle Weltwährung. 

MEHR LESEN

Machen Sie den nächsten Schritt

Eröffnen Sie noch heute Ihr GranValora Sachwertdepot. Füllen Sie dazu kostenlos und unverbindlich unser Online-Formular aus.

Wenn Sie noch Fragen haben, klicken Sie bitte auf den rechten Button. Im nächsten Schritt können Sie auswählen, auf welche Art Sie mit uns in Kontakt treten möchten.