Silber, Diamanten, Seltene Erden und Co. kaufen, ohne dafür Mehrwertsteuer zahlen zu müssen? Das geht – sofern Händler die Lagerung in einem Zollfreilager anbieten. Was hinter dem Begriff steht. 

mehr lesen

Die europäische Energiewende ist eine Herkulesaufgabe. Vorangetrieben werden soll das Generationenprojekt von einer Armee Riesen in der Nordsee. Sogenannte Offshore-Windkraftanlagen sollen Europa bis 2050 klimaneutral machen. Seltene Erden spielen dabei eine Schlüsselrolle. 

mehr lesen

In Simbabwe läuft die Inflation schon seit längerem aus dem Ruder. Gegen dreistellige Inflationsraten versucht die Regierung nun mit Goldmünzen anzukommen. Kann das funktionieren? 

mehr lesen

Wer für die eigenen Kinder und Enkel sparen möchte, hat es bei zweistelligen Inflationsraten nicht leicht. Verständlich also, dass anstelle des klassischen Sparbuchs zunehmend eine Alternative ins Rampenlicht rückt: der Goldsparplan.

mehr lesen

Das gab es noch nie: Ein Elektroauto setzt sich in Deutschland an die Spitze der Neuzulassungen. Eine Entwicklung mit hohem Symbolwert, die verdeutlicht: Das Zeitalter der E-Mobilität ist angebrochen.

mehr lesen

Wer Gold oder Diamanten im heimischen Tresor lagern möchte, sollte sich frühzeitig um eine geeignete Versicherung bemühen. Lohnt sich eine spezielle Tresorversicherung oder genügt die einfache Hausratversicherung? 

mehr lesen

Jetzt ist es also offiziell. Die Inflationsrate in Deutschland wird zweistellig – und erreicht den höchsten Stand seit 1951. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, warum dieser Trend uns noch länger begleiten könnte, als uns lieb ist und wie sich die hohe Inflation für Verbraucher konkret auswirkt. 

mehr lesen

Ein neues Verfahren soll eine Herstellung von Solarzellen ohne Silber ermöglichen. Fällt die Solarbranche als bedeutender Nachfragetreiber für Silber damit bald weg? Wie sich die Neuentwicklung wirklich auf den Silberpreis auswirken dürfte.  

mehr lesen

Seltene Erden stecken in so gut wie jeder Schlüsseltechnologie – und sind für die Wirtschaft so wichtig wie kaum ein anderer Rohstoff. Nach dem Willen der Politik soll mit der Abhängigkeit von China bald Schluss sein. Aber zu welchem Preis?

mehr lesen

Vielen Technologiemetallen und Seltenen Erden kommt für die technologische Entwicklung eine Schlüsselrolle zu. Schlechte Nachrichten für die Wirtschaft, gute für Anleger: Genutzt werden die Metalle nur erschreckend kurz. 

mehr lesen

Ende September versetzte ein Schreiben des BMF (https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Umsatzsteuer/2022-09-27-USt-Silbermuenzen.html) Edelmetallhändlern und Silberkäufer in helleAufregung. Ohne jegliche Vorwarnung hieß es – in Klartext übersetzt: „Die günstige Differenzbesteuerung bei Silbermünzen ist seit jeher unzulässig und darf nicht weiter angewendet werden – und zwar ab sofort!“. Trotz Wochenendes wurden in den Online-Shops Silbermünzen hektisch aus dem Angebot genommen und werden nun – zum Teil mit erheblichen Aufschlägen – wieder verkauft. Lesen Sie, was Silberkäufer jetzt unbedingt wissen sollten.

mehr lesen

Eine Solarzelle, so dünn und durchsichtig, dass sie auf Fensterscheiben, Kleidungsstücken und sogar auf der menschlichen Haut Energie erzeugen könnte? Klingt nach Zukunftsmusik, könnte aber bald Realität werden – dank dem Technologiemetall Indium. 

mehr lesen