Wenn Sie auf der Suche nach einer krisenfesten Absicherung sind und Ihr Fokus nicht auf kurzfristigen Spekulationsgewinnen liegt, können Sie daher zu Gold oder Silber greifen. Aber welches der beiden Metalle verspricht in Krisenzeiten die höhere Wertstabilität oder gar hohe Wertsteigerungen?

mehr lesen

Für viele Investoren sorgt es für Verwirrung, andere geraten in Panik: Das neue Geldwäschegesetz, welches bereits mehrfach in unserem Newsletter debattiert wurde, tritt heute, am 26.06.2017, in Kraft. Wird dadurch die Welt am Edelmetallmarkt untergehen? Nein, so schlimm ist es nicht, wir klären Sie auf:

mehr lesen

Die folgenden Geldanlagen weisen unterschiedliche Chancen und Risiken auf und lassen sich individuell kombinieren: Tages- und Festgelder, Aktien, Immobilien sowie Edel- und Technologiemetalle – hier ein Vergleich.

mehr lesen

In Japan sind Sie unter dem Namen „Staat der Technik“ bekannt, hierzulande können nur wenige etwas mit dem Begriff „Technologiemetall“ anfangen – wir verschaffen Ihnen einen Einblick. Los geht’s!

mehr lesen

Über alle Kulturen und Zivilisationen hinweg wurde das Edelmetall gesucht, erkämpft und geschätzt. Knappheit, Wertstabilität und Schönheit reichen an sich schon, um das Interesse konstant hoch zu halten. Dabei hat Gold noch einige weniger bekannte Eigenschaften in petto.

mehr lesen