Gold, Silber oder Diamanten zum Schnäppchenpreis? Das widerspricht eigentlich dem gesunden Menschenverstand – im Urlaub lässt man letzteren aber bekanntlich gerne mal zu Hause. Mein Appell an Sie: Gehen Sie als Privatperson (oder meinetwegen auch beruflich) auf Reisen – aber niemals als Hobby-Investor! Warum, beleuchte ich in diesem Beitrag. 

mehr lesen

Kryptowährungen sind in den letzten Jahren auch bei unerfahrenen privaten Anlegern zu einem beliebten Investment avanciert. Doch die Mischung aus Unkenntnis und Gier ist brandgefährlich, wie der jüngste Crash zeigt. Was Anleger rund um die massiven Kursverluste auf dem Kryptomarkt wissen müssen – und warum Wahre Werte in unsicheren Zeiten in der Regel das sinnvollere Investment sind. 

mehr lesen

Die global steigende Nachfrage nach Seltenen Erden macht neue Wege der Gewinnung dringend erforderlich. Besondere Hoffnung liegt auf einem neuen Recycling-Verfahren: dem Flash-Joule-Heating. Mehr über die Funktionsweise und die Konsequenzen für Investoren.

mehr lesen

In der Regel enthält ein ausgewogenes Depot sowohl Aktien als auch Gold. Bei der Frage nach der Gewichtung kann ein Blick auf die Dow-Gold-Ratio weiterhelfen – und eine höhere Rendite bei geringeren Schwankungen bringen.

mehr lesen

Edelmetalle lassen sich als Hort- und/oder Industriemetall klassifizieren. Während Hortmetalle Anlegern vorwiegend als sicherer Hafen dienen, sind Industriemetalle in erster Linie wegen ihrer Kursaussichten interessant. Für welchen Anleger-Typen ein bestimmtes Edelmetall besonders geeignet ist, hängt daher maßgeblich von der Positionierung des jeweiligen Edelmetalls zwischen den Polen Hort- und Industriemetall ab. Ein Überblick.

mehr lesen

Silber ist nicht nur in der Industrie heiß begehrt. Auch Anleger schätzen das Edelmetall als Kaufkraftspeicher. Das macht Silber zu einem höchst interessanten „Zwitter-Metall“. Was genau hinter dem Begriff steckt, beleuchte ich in diesem Beitrag. 

mehr lesen

Sie haben geerbt? Ihr Haus oder Ihre Firma verkauft? Sind in den Genuss einer großen Schenkung gekommen? Oder haben von der Ausschüttung einer Lebensversicherung profitiert? Dann steht das Thema Vermögensanlage auf Ihrer Agenda vermutlich ganz oben. In diesem Beitrag beleuchte ich, was Sie dabei beachten sollten. 

mehr lesen

Mit Strom betriebene Elektroautos haben den Sprung aus der Nische ins Rampenlicht geschafft. Könnte Solarautos eine ähnliche Entwicklung bevorstehen? Möglich ist das. Aber egal, wie genau die Zukunft der E-Mobilität auch aussehen mag. Mit einem geschickten Investment in Technologiemetalle und Seltene Erden ist Ihr Depot für jedes Szenario gut aufgestellt. 

mehr lesen

Gold-Investoren haben in der Regel ein Hauptanliegen: Sie wollen ihr Geld vor Inflationsverlusten schützen. Damit dieser Plan langfristig aufgeht, brauchen sie beim Investment vor allem eines: Gelassenheit. Im Folgenden gebe ich Ihnen vier Tipps an die Hand, die Ihnen dabei helfen, auch bei Kursrückgängen die Nerven zu behalten. 

mehr lesen

Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Ohne ihn scheint die Energiewende undenkbar. Und der Ausbau von Elektrolyseanlagen zur Wasserstofferzeugung schreitet voran, wie ein neues Großprojekt zeigt. Warum das für Platin-Anleger eine sehr gute Nachricht ist, zeige ich Ihnen in diesem Beitrag. 

mehr lesen

Explodierte Energie- und Lebensmittelpreise haben die Inflation vom Nischen- zum Top-Thema gemacht. Angesichts von Katastrophen wie Pandemie und Krieg ist ein wesentlicher Preistreiber allerdings in den Hintergrund der Betrachtung gerückt: die sogenannte „grüne Inflation“. Dabei dürfte gerade diese langfristig erhebliche Auswirkungen auf die Preisentwicklung haben. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, was hinter dem Schlagwort steckt – und wie Sie als Anleger von der grünen Inflation sogar profitieren können. 

mehr lesen

Asteroiden enthalten unvorstellbare Mengen kritischer Rohstoffe wie Seltene Erden. Ein Schatz, der in absehbarer Zukunft geborgen werden könnte? In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, was hinter dem Konzept des Asteroidenbergbaus steckt – und ob das sogenannte Space Mining das irdische Rohstoffproblem endgültig lösen könnte.

mehr lesen