Keine Frage, Diamanten sind einzigartige Anlageobjekte, von denen zurecht eine hohe Faszination ausgeht. Doch so begehrt die Edelsteine auch sein mögen, ein Investment ist in erster Linie vermögenderen Anlegern zu empfehlen. Warum das so ist, beleuchte ich in diesem Beitrag.

mehr lesen

Rohstoffe, allen voran „Wahre Werte“, die sich durch einen inneren Materialwert auszeichnen, spielen bei der Diversifizierung eine bedeutende Rolle. Aber auch innerhalb der Rohstoffe lohnt sich der Blick ins Detail, immerhin können Sie hier noch einmal sinnvoll diversifizieren. Was Sie dabei wissen müssen, beleuchte ich in diesem Beitrag.

mehr lesen

Die Chipkrise lässt viele elektronische Geräte zur Mangelware werden – von Autos bis hin zu Spielekonsolen. Aktuell trägt die Corona-Pandemie hieran zwar eine Mitschuld. Künftig könnte jedoch eine ganz andere Entwicklung dafür sorgen, dass Versorgungsengpässe zur neuen Normalität werden.

mehr lesen

Gold kann mehrwertsteuerfrei erworben werden. Diese Tatsache wird von unterschiedlichsten Anlageberatern und Edelmetallhändlern immer wieder gepredigt. Ganz so glasklar allerdings ist die Sache nicht. Wer keine bösen Überraschungen erleben möchte, sollte die Fälle kennen, in denen beim Kauf von Gold durchaus Mehrwertsteuer anfällt.

mehr lesen

Die moderne Technologie kommt in absehbarer Zukunft nicht ohne Seltene Erden aus. Der steigende Weltbedarf hat auch die Recyclingbemühungen forciert. Aufhorchen lässt ein neues Verfahren – doch auch dieses steckt noch in den Kinderschuhen.

mehr lesen

Die lockere Geldpolitik der Notenbanken schürt bei vielen Menschen die Angst vor einer Beschleunigung der Inflation. Doch dem schleichenden Kaufkraftverlust können Sie sich leicht entziehen: durch eine Investition in Gold. In diesem Beitrag erläutere ich, warum Gold seit Jahrtausenden ein Garant für den Kaufkrafterhalt ist.

mehr lesen

eschwichtigenden Worten seitens EZB und großen Teilen der Politik zum Trotz: Die Inflation hat in den letzten Monaten gehörig an Fahrt aufgenommen – und wird aller Voraussicht nach so schnell nicht mehr abklingen. Für Sparer ist das derzeitige Umfeld aus hoher Inflation und Niedrig- oder gar Strafzinsen geradezu toxisch. Grund genug, sich endlich eine inflationssichere Alternative zum Girokonto zu suchen.

mehr lesen

Die Inflation hat Deutschland und die Welt im Würgegriff – und teilt Ökonomen und Politiker in zwei Lager. Da sind die diejenigen, die glauben die Inflation sei ein vorübergehender, pandemiebedingter Effekt, der in einem Jahr von selbst verpuffen wird. Dem gegenüber stehen die lauter werdenden Stimmen, die mahnen, dass uns die Inflation über lange Zeit hinweg begleiten könnte. Letzterer Position schließe auch ich mich an – aus 4 Gründen.

mehr lesen

Viele Anleger mögen ihr Investment für durchdacht halten, tatsächlich allerdings wird die Anlage-Entscheidung in nicht wenigen Fällen von unbewussten Denkfehlern – sogenannten kognitiven Verzerrungen – geprägt. Einige von diesen stelle ich Ihnen in diesem Beitrag vor.

mehr lesen

Bankschließfächer mögen, richtig versichert, vergleichsweise risikoarm sein. Für alle, die besonderen Wert auf ihre Privatsphäre legen, sind sie jedoch denkbar ungeeignet. Warum, beleuchte ich in diesem Beitrag.

mehr lesen

Verantwortungsbewusstsein, Transparenz, Fairness. Das sind nur einige der wichtigsten Kriterien, die seriöse Edelmetallhändler erfüllen müssen – und zwar nicht nur auf dem Papier. Denn wer (Wahre) Werte verkauft, muss auch nachhaltige Werte leben. Aus gutem Grund haben wir von GranValora uns voll und ganz den vom World Gold Council formulierten Grundsätzen für Produktanbieter verpflichtet. Was dahinter steckt, erkläre ich Ihnen in diesem Beitrag.

mehr lesen

Je höher der Preis steigt, desto mehr nehmen Fälschungen zu. Sei es in Folge einer Erbschaft, nach einem „Fund“ auf dem Dachboden oder beim Erwerb über (zwielichtige) Händler. In manchen Situationen ist es praktisch, Echt- von Falschgold unterscheiden zu können. In diesem Beitrag gehe ich der Frage nach, inwiefern eine „Echtheitsprüfung“ für Laien überhaupt möglich ist.

mehr lesen