Aktuelles und Wissenswertes zu Edelmetallen und weiteren Investmentchancen

Melden Sie sich noch heute zu unserem Newsletter an und erhalten regelmäßig Aktuelles und Wissenswertes rund um die Themen Edel- und Technologiemetalle, Diamanten und Seltene Erden, zum Marktgeschehen und langfristigen Investmentchancen – direkt in Ihr E-Mail Postfach.

Thema: Aktuell und Wissenswert

Aktuelle Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft

Sie möchten beim Thema Investieren in Edel- und Technologiemetalle und Seltene Erden immer tagesaktuell informiert sein? Dann finden Sie hier eine Aufstellung unserer Artikel zum Marktgeschehen sowie zu den weiteren Einflussfaktoren aus Wirtschaft und Politik:

Seltene Erden: Wie China seinen Wissensvorsprung absichert

China kontrolliert den Seltenerdmarkt wie kein anderes Land – und trifft nun weitere Vorkehrungen, um den eigenen Wissensvorsprung bei der Seltenerdgewinnung abzusichern. Was für die westliche Politik und Industrie höchst brisant ist, können sich Anleger mit einem cleveren Investment zunutze machen. 

MEHR LESEN

E-Autos: Neuzulassungen steigen – und mit ihnen der Rohstoffbedarf

Der Anteil der Elektroautos auf deutschen Straßen wächst. Im Juli 2025 handelte es sich bei fast jeder fünften Neuzulassung um ein Elektrofahrzeug. Doch nach wie vor schlummert in der E-Mobilität erhebliches Potenzial. Für Anleger eine echte Chance. Denn mit dem Siegeszug der E-Mobilität steigt auch deren Rohstoff-Bedarf. Das gilt insbesondere für die auch in so vielen anderen Industriebereichen essentiellen Seltene Erden.

MEHR LESEN

Lieferengpässe: Stehen wegen Seltenerdmangels hierzulande bald die Bänder still?

Chips, E-Autos, Windräder, Handys, Rüstung: Die (deutsche) Industrie ist in hohem Maß auf Seltene Erden angewiesen. In Folge der chinesischen Exportkontrollen allerdings kommt es immer häufiger zu Lieferengpässen – mit potenziell gravierenden Folgen für die Wirtschaft. Ein Blick auf die prekäre Situation.

MEHR LESEN
Germanium-Engpass

Germanium-Engpass: Rüstungsindustrie ist alarmiert

Das Technologiemetall Germanium wird von unterschiedlichen Industriezweigen genutzt. Ein Engpass alarmiert jetzt sogar die Nato – denn Germanium ist für zahlreiche militärische Anwendungen essenziell. Wir zeigen Ihnen, was hinter der aktuellen Germanium-Knappheit steckt – und wie Anleger von einem Germanium-Investment profitieren können.

MEHR LESEN
Silber auf Rekordkurs

Silber auf höchstem Stand seit 13 Jahren: Für welche Anleger ein Investment lohnt

Im Schatten von Gold legte der Silberpreis in den letzten Monaten kräftig zu. Dabei knackte das Edelmetall sogar ein 13-Jahreshoch. Grund genug, Silber, das allzu oft zu Gunsten von Gold vernachlässigt wird, in den Fokus zu nehmen. Wir zeigen Ihnen, in welchen Fällen ein Investment in das vielseitige „Zwitter-Metall“ lohnen könnte. Silber auf Rekordkurs  Die

MEHR LESEN
Chinas Exportkontrollen

Wie Chinas Exportkontrollen den Preis für Seltene Erden in die Höhe treiben

Die Preise für Seltene Erden steigen. Mitverantwortlich: Die Exportkontrollen, die China im Zuge des Zollstreits mit den USA einführte. Wir zeigen Ihnen, was das für die deutsche Industrie bedeutet, warum ein Ende der Rohstoffabhängigkeit von China nicht in Sicht ist und was Sie als Anleger mit einem Investment in Seltene Erden bewegen können. Preise für

MEHR LESEN
Gold Reserve Survey

Global Central Bank Gold Reserves Survey 2025: Die Goldreserven steigen

Schon 2024 ermittelte der Global Central Bank Gold Reserves Survey eine Rekordzahl an Banken, die eine Steigerung der globalen Gold-Reserven erwartete. 2025 wurde dieser Wert noch einmal deutlich übertroffen. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Ergebnisse des Global Central Bank Gold Reserves Survey vor – und zeigen Ihnen, was Sie als Privatanleger von den großen Zentralbanken lernen können.

MEHR LESEN
Goldmarkt spielt verrückt

Geht vom Goldmarkt eine Gefahr für das globale Finanzsystem aus?

Gold hat in den letzten Jahren eine furiose Rallye hingelegt. Doch vom Goldmarkt könnte auch eine erhebliche Gefahr ausgehen, auf die die Währungshüter der EZB zurecht hinweisen. Um was geht es? 

MEHR LESEN

Machen Sie den nächsten Schritt

Eröffnen Sie noch heute Ihr GranValora Sachwertdepot. Füllen Sie dazu kostenlos und unverbindlich unser Online-Formular aus.

Wenn Sie noch Fragen haben, klicken Sie bitte auf den rechten Button. Im nächsten Schritt können Sie auswählen, auf welche Art Sie mit uns in Kontakt treten möchten.