Alle Artikel zum Thema: Edelmetalle und Diamanten
Im Schatten von Gold legte der Silberpreis in den letzten Monaten kräftig zu. Dabei knackte das Edelmetall sogar ein 13-Jahreshoch. Grund genug, Silber, das allzu oft zu Gunsten von Gold vernachlässigt wird, in den Fokus zu nehmen. Wir zeigen Ihnen, in welchen Fällen ein Investment in das vielseitige „Zwitter-Metall“ lohnen könnte. Silber auf Rekordkurs Die
Schon 2024 ermittelte der Global Central Bank Gold Reserves Survey eine Rekordzahl an Banken, die eine Steigerung der globalen Gold-Reserven erwartete. 2025 wurde dieser Wert noch einmal deutlich übertroffen. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Ergebnisse des Global Central Bank Gold Reserves Survey vor – und zeigen Ihnen, was Sie als Privatanleger von den großen Zentralbanken lernen können.
Gold gilt als der Kaufkraftspeicher schlechthin. Allerdings nur bei langfristigen Investments. Über kurze Anlagezeiträume dagegen ist eine Investition in Gold höchst spekulativ – und mit erheblichen Verlustrisiken verbunden. Wir zeigen Ihnen, was kurzfristigen Anlegern blühen könnte. Und wie Sie von einem langfristigen Gold-Investment profitieren.
Gold hat in den letzten Jahren eine furiose Rallye hingelegt. Doch vom Goldmarkt könnte auch eine erhebliche Gefahr ausgehen, auf die die Währungshüter der EZB zurecht hinweisen. Um was geht es?
Historische Höchststände und eine atemberaubende Rallye: Alle Welt schaut auf Gold. Und Silber hat – mal wieder – niemand im Blick. Es ist die unendliche Geschichte des „kleinen Bruders“ von Gold: Die spärliche mediale Aufmerksamkeit führt dazu, dass das Edelmetall von vielen Anlegern gnadenlos unterschätzt wird. Und das völlig zu Unrecht. Wir zeigen Ihnen, warum Sie Silber unbedingt auf dem Schirm haben sollten!
Immer wieder erreichte Gold in der letzten Zeit neue historische Höchststände – in einem schwindelerregenden Tempo. Umso wichtiger ist es jetzt für Anleger, sich vor Augen zu halten, dass jede Rallye irgendwann zu Ende geht! Und das ist auch gut so! Denn der Kernzweck eines Goldinvestments ist das Speichern von Kaufkraft, nicht der schnelle Gewinn. Kurzfristige Investments dagegen können schnell nach hinten losgehen.