Aktuelles und Wissenswertes zu Edelmetallen und weiteren Investmentchancen

Melden Sie sich noch heute zu unserem Newsletter an und erhalten regelmäßig Aktuelles und Wissenswertes rund um die Themen Edel- und Technologiemetalle, Diamanten und Seltene Erden, zum Marktgeschehen und langfristigen Investmentchancen – direkt in Ihr E-Mail Postfach.

Thema: Aktuell und Wissenswert

Aktuelle Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft

Sie möchten beim Thema Investieren in Edel- und Technologiemetalle und Seltene Erden immer tagesaktuell informiert sein? Dann finden Sie hier eine Aufstellung unserer Artikel zum Marktgeschehen sowie zu den weiteren Einflussfaktoren aus Wirtschaft und Politik:

Chinas Exportkontrollen

Wie Chinas Exportkontrollen den Preis für Seltene Erden in die Höhe treiben

Die Preise für Seltene Erden steigen. Mitverantwortlich: Die Exportkontrollen, die China im Zuge des Zollstreits mit den USA einführte. Wir zeigen Ihnen, was das für die deutsche Industrie bedeutet, warum ein Ende der Rohstoffabhängigkeit von China nicht in Sicht ist und was Sie als Anleger mit einem Investment in Seltene Erden bewegen können. Preise für

MEHR LESEN
Gold Reserve Survey

Global Central Bank Gold Reserves Survey 2025: Die Goldreserven steigen

Schon 2024 ermittelte der Global Central Bank Gold Reserves Survey eine Rekordzahl an Banken, die eine Steigerung der globalen Gold-Reserven erwartete. 2025 wurde dieser Wert noch einmal deutlich übertroffen. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Ergebnisse des Global Central Bank Gold Reserves Survey vor – und zeigen Ihnen, was Sie als Privatanleger von den großen Zentralbanken lernen können.

MEHR LESEN
Goldmarkt spielt verrückt

Geht vom Goldmarkt eine Gefahr für das globale Finanzsystem aus?

Gold hat in den letzten Jahren eine furiose Rallye hingelegt. Doch vom Goldmarkt könnte auch eine erhebliche Gefahr ausgehen, auf die die Währungshüter der EZB zurecht hinweisen. Um was geht es? 

MEHR LESEN

Deutsche Abhängigkeit von Seltenen Erden aus China besonders hoch

Eine aktuelle Pressemitteilung des Statistischen Bundesamts macht deutlich: Was Seltene Erden angeht, bleibt die Abhängigkeit der Europäischen Union von China auf hohem Niveau. Deutschland bezieht derzeit sogar fast zwei Drittel seiner Importe aus dem Reich der Mitte. Eine Abhängigkeit, die gefährlich werden kann. Denn die Volksrepublik hat längst erkannt, dass Rohstoffe eine mächtige politische Waffe sind.

MEHR LESEN

Exportkontrollen für Seltene Erden – China trifft die USA da, wo es weh tut

Als Reaktion auf die massive Erhöhung der US-Zölle liefert China derzeit sieben wichtige mittlere und Seltene Erden de facto nicht mehr in die USA. Das wird Folgen haben – eher früher als später. Denn die USA sind – ebenso wie Europa – in hohem Maße abhängig von der chinesischen Versorgung. Sind die Reserven aufgebraucht, hat das massive Auswirkungen auf die Industrie – von der E-Autoherstellung bis zur Waffenproduktion. Einmal mehr zeigt sich: China sitzt am längeren Hebel. 

MEHR LESEN

Jede Gold-Rallye endet – und das ist auch gut so!

Immer wieder erreichte Gold in der letzten Zeit neue historische Höchststände – in einem schwindelerregenden Tempo. Umso wichtiger ist es jetzt für Anleger, sich vor Augen zu halten, dass jede Rallye irgendwann zu Ende geht! Und das ist auch gut so! Denn der Kernzweck eines Goldinvestments ist das Speichern von Kaufkraft, nicht der schnelle Gewinn. Kurzfristige Investments dagegen können schnell nach hinten losgehen. 

MEHR LESEN

Die spektakulärsten Goldfunde – und ihr erstaunlich geringer Einfluss auf den Preis

1.000 Tonnen. Ende November 2024 machte ein sensationeller Goldfund in China Schlagzeilen. Den Goldpreis allerdings kratzte die Nachricht kaum. Dieser schwang sich unbeeindruckt weiter von Höchststand zu Höchststand. Und auch ein Blick in die Historie zeigt: Große Goldfunde haben langfristig kaum nennenswerten Einfluss auf die Goldpreis-Entwicklung.

MEHR LESEN

Trump nimmt die Windkraft ins Visier: Dämpfer für Seltenerd-Nachfrage?

US-Präsident Donald Trump gilt als ausgemachter Skeptiker des Klimawandels. Investitionen in grüne Energien will er zugunsten von Öl, Kohle und Gas zurückfahren. Insbesondere gegen den Windkraft-Ausbau ging der Präsident via Dekret hart vor. Steht der Windenergie-Boom in den USA damit vor dem aus? Welche Auswirkungen hat die Linie Trumps auf die Nachfrage nach Seltenen Erden, die von der Windkraft-Branche in großen Mengen benötigt werden? 

MEHR LESEN

Machen Sie den nächsten Schritt

Eröffnen Sie noch heute Ihr GranValora Sachwertdepot. Füllen Sie dazu kostenlos und unverbindlich unser Online-Formular aus.

Wenn Sie noch Fragen haben, klicken Sie bitte auf den rechten Button. Im nächsten Schritt können Sie auswählen, auf welche Art Sie mit uns in Kontakt treten möchten.